Pro Seite werden zwei Flaschen Bier der Größe 0,33l auf die zehn Becher gleichmäßig verteilt. Die letzten
Becher müssen handbreit vom Tischende positioniert werden.
Das „Heimteam“, also das erstgenannte Team, darf sich für die Seitenwahl oder den ersten Wurf entscheiden.
Das zweitgenannte Team hat dementsprechend Anrecht auf die nicht gewählte Option
- ist ein Schiedsrichter am Platz wird durch diesen gelost.
Zwischen den Spielen gibt es ein fünfminütige Aufbauphase.
Hat das Spiel angefangen haben die Teams 2 min Zeit an den Platz zu kommen
Ein Spiel dauert zehn Minuten. Ausgenommen sind die Spiele der Viertel- und
Halbfinals sowie das Finale.
Deren Spieldauer ist zeitlich unbegrenzt.
Steht es in einem Achtelfinale nach Ablauf der Zeit unentschieden, wird das Spiel um drei Minuten verlängert.
Sollte nach Ablauf der Verlängerung kein Sieger feststehen, wird dieser im Sudden Death ermittelt.
Bei den Spielen mit Fußmarkierungen müssen sich die Füße beim Wurf hinter der Markierung befinden.
Das Fingern und Blasen ist am Tisch nicht erlaubt. Bälle die sich im Becher drehen,
dürfen also nicht durch Pusten oder Fingern aus dem Becher herausgehlolt werden.